Seit Mitte November und noch bis Anfang Januar lohnt sich zur Zeit mit Beginn der Dämmerung ein Besuch im ehemalige Lustschloss August des Starken in Pillnitz. Eine sehr schöne Lichtinstallationen und mehrere Lichtspiele in der gesamten Anlage versüßen einen die Weihnachtsstimmung und laden einem zum Spaziergang im romatisch Schlossgarten ein.
Vorab sei schon mal der Hinweis eingeworfen: Geht am besten unter der Woche!! Ich persönlich finde den Preis von 17€ für das Wochenende zu teuer und selbst bei den 15€ hatte ich meine Bedenken. Jedenfalls habe ich die Chance genutzt und bin am Buß und Bettag ins Lustschloss gefahren und hatte somit nur 15€ zahlen dürfen.
Da die Einlasskarten auf Stundenintervall verteilt war, ging der Einlass sehr sehr schnell oder natürlich konnte es auch sein, dass durch die Preise die Leute abgeschreckt sind. Maybe
Nachdem der Einlass hinter uns lag ging es durch den Torbogen zu dem Schlossplatz. Der Blick auf das beleuchtete Schloss und seine dazugehörigen Gebäude war schon beeindruckend und lies die ersten Zweifel verfliegen.
Nachdem die ersten Bilder eingefangen und der erste Glühwein geholt wurde, ging die Reise los und so begaben wir uns auf die Suche ob es noch mehr als nur den beleuchtete Schlossplatz gibt. Ein großes Schild gab die Richtung für einen Rundgang vor und so folgten wir den vorgegebenen Weg um alle 20 individuelle Lichtinstallationen anzuschauen und diese mit Bilder einzufangen.
Der Sternenadventskalender hat es mir am meisten angetan und war ein richtiger hingucker.
Warum auch immer.... fiel mir so gleich eine Kostellation auf, wobei ich mich fragte ob diese den auch wirklich so gewollt war. LOL
Männer werden manchmal nie Erwachsen!! Naja egal... Es ging weiter zum Seerosenteich. Auf dem Weg zu diesen gab es einzelne Stationen, wie beleuchtete Bilderrahmen, Pakete oder Weihnachtsmänner und Rentiere. Da jeder diese nutzte um eineige schöne Fotos von ihren kleinen zu machen, waren diese sehr überlaufen. Ja auch wir nutzten dies aus und haben einige schöne Erinnerungsfotos von unserer kleinen gemachtet. Aber nun weiter zum Seerosenteich an einem kleinen Hügel vorbei, bei welchen eine große Lichterkette verlegt war.
Am Seerosenteich angekommen, sah man auch ihr ein großen Andrang und jeder wollte das beste Bild dabei erhaschen. Am Feldweg gab es eine kleinen Holzvorbau und so machten wir uns daran das Stativ aufzubauen und probierten so schnell wie möglich ein Bild zu machen. Dies war gar nicht so einfach, da immer wieder jemand durchs das Bild gelaufen ist und wir somit immer wieder von vorn anfangen konnten. Der 5. Versuch sollte uns dann aber doch gelingen.
Bild eingefangen, Stativ wieder in die Hand genommen und weiter geht es zum Palmenhaus. Hier wollte ich unbedingt ein Tilt-Shift Motiv machen.
Während ich dieses Tilt-Shift machte, fiel mir auf, dass man vom Palmenhaus auch ein Panoramabild machen könnte. Also gesagt getan und mehrer Bilder erstellt und in Image Composite Editor zusammengefügt. Auch bin ich am Überlegen, diese Bild als Download irgendwo anzubieten...
Weiter ging es am Orangerie Haus vorbei zum Englischen Garten und Nadelgehölzgarten um dort den wunderschönen beleuchtet Weg zum Lustgarten zu folgen.
Am Lustgarten angekommen ging es ans Feuer um sich aufzuwärmen. Noch ein guten Glühwein genießen und noch einige Bilder zu machen.
Auch hier kam mir der Gedanke zu einem Panoramabild und auch dieses sollte mir sehr gut gelingen.
Insgesamt brauchten wir ganze 2 Stunden für diesen schönen Rundgang und waren doch Froh diesen unternommen zu haben. Am Ende kann man sagen, dass uns das Konzept wehr gefallen hat und mal schauen evtl. fahren wir nach Berlin und schauen uns dort den Christmas Garden an.